Voov - Experience 2005

Author: sonhoe
Date: Jul 15, 2005
Views: 4382
Link of Month August 2005- Thank you Scotty & Antaro!
Link of Month August 2005
Die Voov
bzw. korrekt die Voov-Experience ist das größte und bekannteste Psy-/Progressive-Trance-Festival
in Europa.
Die beiden Initiatoren Scotty und Antaro starteten 1992 mit der ersten Party,
diese war damals noch ein kleines Ding, dass von den Ausmaßen eher an eine Gartenparty
erinnerte, wenn auch an eine extrem gute Gartenparty.
Die beiden Gründer lernten sich ca. 1989 auf einer kleinen, sogenannte "Bum
Shankar"-Party kennen und langsam entstand die Notwendigkeit auch einmal eine
eigene Party zu machen. Diese benannten Antaro und Scotty einfach nach dem Lieblingsstück
Scottys: "Voov".
Da keiner
mit dem Erfolg gerechnet hatte und die Besucherzahlen nach ca. drei Jahren bereits
von knapp über 200 auf über 1000 gestiegen waren, kam es zu rechtlichen Problemen
mit dem Namen "Voov" ohne viel Federlesens wurde dann ein "Experience" angehängt.
Seitdem nennt sich die Party "Voov Experience". Aus der Undergroundparty in
einer Kiesgrube war ein ausgewachsenes Festival geworden.
Noch immer lebt das Festival vor Allem vom Herzblut der Veranstalter und Helfer,
die jedes Mal auf’s neue ein denkwürdiges Event auf die Beine stellen wollen
ohne den Hintergedanken an das Klingeln des Geldes im eigenen Beutel.
Hintergrund dieses Event aufzuziehen war unter anderen die häufigen Aufenthalte
Scottys und Antaros in Goa (indischer Bundesstaat) und somit der Kontakt mit
der dortigen Hippie-Szene.
"Wir wollten diese Art der Partys auch in Deutschland bekannt machen", erinnert
sich Antaro.
Jedes Jahr
strömen auf’s neue "Trancer", Goa-Leute und "Psy-Heads" aus allen möglichen
Ländern# ins deutsche Niedersachsen um ein gemeinsames Fest mit einer großen
Familie zu feiern. Dass hierbei das LineUp immer wieder begeistern kann und
die größten der Szene beinhaltet dürfte klar sein.
Und auch wenn das LineUp jedes Jahr erst mit Beginn des Festivals bekannt wird,
kann man immer sicher sein alles richtig gemacht zu haben, wenn man dort seine
Zelte aufschlägt....






no comments yet